




Athletikclub Konstanz – Die schwierige Suche nach einer neuen Trainingsstätte
Seit seinem Start 2015 schreibt der Athletikclub Konstanz eine
Erfolgsgeschichte. Doch die Problematik um eine geeignete
Trainingsstätte nimmt kein Ende.
Seit seinem Start 2015 schreibt der Athletikclub Konstanz eine
Erfolgsgeschichte. Doch die Problematik um eine geeignete
Trainingsstätte nimmt kein Ende.
Seit seinem Start 2015 schreibt der Athletikclub Konstanz eine
Erfolgsgeschichte. Doch die Problematik um eine geeignete
Trainingsstätte nimmt kein Ende.
Nach unmissverständlichen Signalen des IOC Präsidenten Thomas Bach, Gewichtheben bereits für die Olympischen Spiele 2024 aus dem Programm zu werfen, kommt es nun zu einem ersten ernsthaften Einlenken der IWF-Führung.
Die gebürtige Britin gehört dem Nationalteam an und konnte schon einige beeindruckende Erfolge sammeln. Auch außerhalb der Wettkampfplattform macht sich Sarah Davies für ihren geliebten Sport in der IWF-Athletenkommission stark.
Insgesamt konnte der AC Mutterstadt über die Jahre hinweg 12 x den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters gewinnen und weitere 14 x die Vizemeisterschaft für sich entscheiden.
Seit seinem Start 2015 schreibt der Athletikclub Konstanz eine
Erfolgsgeschichte. Doch die Problematik um eine geeignete
Trainingsstätte nimmt kein Ende.
Nach unmissverständlichen Signalen des IOC Präsidenten Thomas Bach, Gewichtheben bereits für die Olympischen Spiele 2024 aus dem Programm zu werfen, kommt es nun zu einem ersten ernsthaften Einlenken der IWF-Führung.
Neue Entscheidungen gegen jede Vernunft machten in den vergangenen Tagen die Runde und wurden in den sozialen Medien heiß diskutiert. Doch nun macht sich erneut Widerstand breit – unter anderem auch aus Deutschland.
Das jährliche Spektakel für alle CrossFit Begeisterten findet auch in 2021 wieder statt. Jedoch mit ein paar kleinen Änderungen, nicht zuletzt wegen der weiter anhaltenden Corona-Pandemie.
Seit seinem Start 2015 schreibt der Athletikclub Konstanz eine
Erfolgsgeschichte. Doch die Problematik um eine geeignete
Trainingsstätte nimmt kein Ende.
Insgesamt konnte der AC Mutterstadt über die Jahre hinweg 12 x den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters gewinnen und weitere 14 x die Vizemeisterschaft für sich entscheiden.
Der Athletikclub Potsdam besteht nun schon seit 67 Jahren. Vor ca. 4 Jahren wurde Andreas Anker zum 1. Vorsitzenden. Seitdem hat sich einiges verändert.
Der SGV Böbingen 1920 e.V. besitzt eine lange Tradition. SGV bedeutet Sport- und Gesangsverein – eine seltene Kombination.
In Zeiten von Corona, kommt den Sozialen Medien im Gewichtheben eine noch viel stärkere Bedeutung zu.
Insgesamt konnte der AC Mutterstadt über die Jahre hinweg 12 x den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters gewinnen und weitere 14 x die Vizemeisterschaft für sich entscheiden.
Die gebürtige Britin gehört dem Nationalteam an und konnte schon einige beeindruckende Erfolge sammeln. Auch außerhalb der Wettkampfplattform macht sich Sarah Davies für ihren geliebten Sport in der IWF-Athletenkommission stark.
Madelaine und Joshua Wichtrup sind Geschwister, die sich der Sportart CrossFit verschrieben haben. Eine große Liebe, die wohl in der Familie liegt.
Lisa-Marie Schweizer war schon immer sportbegeistert und betrieb zu Schulzeiten mehrere Sportarten gleichzeitig. 2019 startete sie dann aber mit Gewichtheben und das sehr erfolgreich.
Lisa Eble im Interview – Lisa Eble ist die fitteste Frau Deutschlands und nahm 2019 sogar an den CrossFit-Games teil.
Die gebürtige Britin gehört dem Nationalteam an und konnte schon einige beeindruckende Erfolge sammeln. Auch außerhalb der Wettkampfplattform macht sich Sarah Davies für ihren geliebten Sport in der IWF-Athletenkommission stark.
Reißen ist die technisch anspruchsvollste Übung im Gewichtheben. Bei der Technik gilt es einige Dinge zu beachten, um effizient und gesund zu reißen. Max Lang erklärt was es zu beachten gilt.
Schwungdrücken und Ausstoßen unterscheiden sich in zwei einfachen Punkten. Wie du dir diese zunutze machen kannst, erklärt Max Lang im Beitrag.
Der Ausstoß ist eine Teilbewegung des Stoßens im Gewichtheben. Max Lang stellt die unterschiedlichen Phasen der Bewegung vor und gibt wertvolle Tipps.
Du bist Anfänger im Gewichtheben und brauchst noch ein paar Tipps vom Profi? Max Lang erklärt dir die Basics und worauf es am Ende wirklich ankommt.
Die Angst, durch Krafttraining langfristig so auszusehen, wie ein Mann ist absolut unbegründet.
Warum es der richtige Begleiter für deinen nächsten Wettkampf ist MIT DIESEM SINGLET ERREICHST DU DEINE NEUEN BESTLEISTUNGEN! Der letzte
Massagepistolen zur Selbstmassage sind eine Art vibrierende Bohrmaschine. Unsere Athletin Lea macht für euch den Praxistest gemacht!
Die Meinungen über den Nutzen und die Funktion eines Gewichthebergürtels gehen weit auseinander. Deswegen wollen wir mit einigen Mythen rund um den Gewichthebergürtel aufräumen.
In so gut wie allen verschiedenen Sportarten gibt es passende Schuhe, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Sports angepasst sind.
Die Langhantel. Sie ist das Kernstück der olympischen Sportart Gewichtheben und zudem auch für sämtliche andere Sportarten ein effektives Trainingsgerät.
Und um unseren Körper belastbarer zu machen, müssen wir ihn belasten. Warum ist es dann so wichtig, sich auch über die Regeneration Gedanken zu machen?
Die Nase läuft, ein Kratzen im Hals. Wer kennt das nicht? Akute Erkrankungen können im Leistungssport weitreichende Folgen haben.
Skoliose – Jeder hat den Begriff schon einmal gehört, aber was bedeutet er eigentlich? Nicht jede Abweichung von der Norm ist eine Erkrankung.
Die Forschung zu Faszien steckt noch in den Kinderschuhen. 3 Welche Konzepte können wir bisher nachweisen und was müssen wir beim Anwenden beachten?
Jeder von uns – ob Hobbysportler oder Athlet – sollte sich fragen, ob er Mobility wirklich braucht oder ob er Mobility nur der Mobility wegen macht?
Das große FINALE der 3-geteilten Reihe „Beweglicher werden in 3 Schritten“! Wenn Du die ersten beiden Teile noch nicht gelesen
Nach einer kleinen Pause folgt endlich Teil 2 der Reihe „Beweglicher in 3 Schritten“.Kleine Wiederholung vorab: Teil 1 hat sich
Ich hätte diese 3-teilige Serie auch mit: „Was Mobility mit Spanisch lernen zu tun hat“ betiteln können. Dazu später mehr… SIMPLIFY In
Seit 1987 dürfen Frauen in unserer Sportart an Weltmeisterschaften teilnehmen und im Jahr 2000 wurde erstmals das Frauen-Gewichtheben in das
„Eine Frau im Gewichtheben kann doch nicht schlank und hübsch sein.“ Diese Worte treffen tief, wenn man Menschen zu erklären
„Dabei sein ist alles“, eines der Grundprinzipien der Olympischen Spiele und irgendwie kann man auch wohl kaum etwas gegen diesen
Gewichtheben hat in den vergangenen Jahren durch CrossFit erheblich an Popularität gewonnen und Reißen und Stoßen sind wesentliche Bestandteile des
Eigentlich war ich nie sonderlich sportlich. Ich habe mich zwar immer für Sport interessiert und sportliche Höchstleistungen fand ich immer
Miri von nubymi gibt Praxis-Tipps und Tricks, um beim nächsten Weight-Cut erfolgreich zu sein.
Das Ziel vieler Kraftsportler ist es, in einer möglichst niedrigen Gewichtsklasse zu starten, doch ist das immer sinnvoll?
Durch die richtige Ernährung bei Kraftsportlern können Muskelaufbau, die Kraftleistung sowie die Regeneration zwischen den Einheiten beeinflusst werden.
Stressfrei und gesund ins neue Jahr! Die Silvester Planung steht und die Vorsätze für das folgende Jahr sind festgesetzt. Doch
An den Weihnachtsfeiertagen dürfen natürlich die ausgiebigen Festessen nicht fehlen! Die klassischen Weihnachtsgerichte enthalten viel versteckte Kalorien. Zudem machen sie
Das WEIGHTLIFTING Magazin ist dein Magazin rund um Gewichtheben und Kraftsport.
Neben aktuellen News aus der nationalen und internationalen Gewichtheberwelt, erhälst du in unserem Blogbereich wertvollen Content zu den Themen Training, Ernährung, Mobility und Lifestyle.
Copyright 2020 WL.Magazin | All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung