Mit drei Entscheidungen endete heute der zweite Wettkampftag der Gewichtheber-Europameisterschaften in Moskau. Für die deutschen Athleten gab es durch Jon Luke Mau sogar eine Goldmedaille im Stoßen sowie einen wichtigen Schritt in Richtung Olympia für Simon Brandhuber.
Brandhuber war es auch, der heute Morgen bereits um 11 Uhr deutscher Zeit innerhalb der B-Gruppe bis 61 kg an den Start ging. Nach überstandener Knie-OP ging es vordergründig nicht um das Ergebnis, sondern darum, mit der Teilnahme die notwendigen Voraussetzungen für die Olympiaqualifikation zu erfüllen. Dafür waren zwei Teilnahmen in der jetzigen Gewichtsklasse samt eine Top 8 Platzierung innerhalb der aktuellen Weltrangliste notwendig. Aktuell liegt Brandhuber auf Rang 7, er hat somit gute Chancen, nach Tokyo zu reisen.
Für den zweiten deutschen Athleten, Jon Luke Mau, lief es im Stoßen überragend. Nachdem er im Reißen mit 120 kg nur einen gültigen Versuch in die Wertung brachte, drehte er im Stoßen so richtig auf. Drei gültige Versuche und am Ende 162 kg verhalfen ihm zur Goldmedaille im Stoßen. In der Endabrechnung reichte dies zu Rang 6.
Es siegte souverän der Bulgare Stilyan GROZDEV (136 kg/160 kg) vor dem Georgier Shota MISHVELIDZE (135 kg/155 kg) und dem Türken Ferdi HARDAL (130 kg/157 kg)
Ein Achtungszeichen setzte in der Gewichtsklasse bis 55 kg die junge Belgierin Nina Sterckx. Mit leider nur drei gültigen Versuchen (88 kg/109 kg) mischte sie dennoch vorne mit und belegte hinter der Ukrainerin Kamila KONOTOP (95 kg/113 kg) und der Russin Svetlana ERSHOVA (88 kg/112 kg) den dritten Gesamtrang.
Bereits am frühen Nachmittag gab es noch eine Entscheidung in der männlichen Gewichtsklasse bis 55 kg. Hier siegte der Bulgare Angel RUSEV (111 kg/147 kg) vor dem Rumänen Valentin IANCU (108 kg/140 kg) und dem Ukrainer Dmytro VORONOVSKYI (110 kg/137 kg).
Den direkten Link zu den Ergebnissen findet ihr unter: https://www.easywl.com/
WEITERFÜHRENDE LINKS ZUR EUROPAMEISTERSCHAFT GEWICHTHEBEN 2021 IN MOSKAU
LIVESTREAM (B und C Gruppen)SCOREBOARD
FINALE STARTLISTE INKL. GRUPPENEINTEILUNG UND ZEITPLAN
WEBSEITE DES EUROPÄISCHEN GEWICHTHEBERVERBANDES